Was Achtsamkeit mit Licht und Dunkelheit zu tun hat – eine kleine Geschichte

Die zwei Wölfe

In einem abgelegenen Dorf in den Bergen lebte ein weiser Großvater namens Elijah. Seine Enkelin, ein lebhaftes Mädchen namens Maya, besuchte ihn oft und lauschte seinen Geschichten mit gespannten Ohren. Eines Tages, als die Sonne am Himmel stand und die Vögel fröhlich zwitscherten, saß Maya neben ihrem Großvater auf der Veranda und bat ihn, ihr eine Geschichte zu erzählen. Elijah dachte einen Moment nach und begann dann: „Maya, in jedem von uns gibt es zwei Wölfe, die miteinander ringen.“ Maya sah ihren Großvater neugierig an. „Zwei Wölfe? Welche Wölfe meinst du, Großvater?“

Elijah lächelte und fuhr fort: „Der erste Wolf ist der Wolf der Dunkelheit. Er repräsentiert unsere negativen Gedanken und Emotionen, wie Wut, Angst, Eifersucht und Hass. Dieser Wolf nährt sich von unseren Zweifeln und Sorgen und kann uns in die Dunkelheit ziehen.“
Maya runzelte die Stirn. „Und der zweite Wolf?“

„Der zweite Wolf“, erklärte Elijah, „ist der Wolf des Lichts. Er symbolisiert unsere positiven Eigenschaften, wie Liebe, Mitgefühl, Freude und Frieden. Dieser Wolf ernährt sich von unseren guten Taten und unserer Güte gegenüber anderen.“
Maya überlegte einen Moment und fragte: „Aber Großvater, welcher Wolf gewinnt in diesem Kampf?“ Elijah lächelte wieder und antwortete: „Der Wolf, der gewinnt, ist der, den wir am meisten füttern, Maya. In jedem von uns tobt dieser Kampf zwischen Licht und Dunkelheit. Es liegt an uns, welche Seite wir stärken.“ Maya dachte über die Worte ihres Großvaters nach. „Aber wie wissen wir, welchen Wolf wir füttern?“
Elijah antwortete: „Indem wir achtsam sind, Maya. Achte darauf, welche Gedanken und Emotionen du in deinem Herzen zulässt. Wenn du Wut oder Hass spürst, versuche, sie loszulassen und stattdessen Liebe und Mitgefühl zu nähren. Wenn du andere Menschen unterstützt und freundlich bist, stärkst du den Wolf des Lichts.“

Maya nickte verständnisvoll. Mit einem liebevollen Lächeln nahm Elijah seine Enkelin in den Arm und sagte: „Erinnere dich immer daran, dass du die Wahl hast, welchem Wolf du deine Aufmerksamkeit schenkst und fütterst. Deine Handlungen und Gedanken werden deinen Weg bestimmen.“

Maya lächelte und spürte, wie die Weisheit ihres Großvaters sie erfüllte. Gemeinsam saßen sie auf der Veranda und genossen die warmen Sonnenstrahlen, während die beiden Wölfe in ihnen ihren ewigen Kampf fortsetzten. Maya verstand nun, dass es an ihr lag, welcher Wolf den Kampf gewinnt, der Wolf des Lichts oder der Wolf der Dunkelheit. Sie beschloss achtsamer auf sich und ihre Umwelt zu sein und ihre Entscheidungen, Handlungen und Reaktionen bewusster zu treffen, um den Wolf des Lichts zu füttern.

Mit dieser Geschichte wünschen wir euch einen guten Übergang ins neue Jahr. Für euch alle, viel Glück, Gesundheit, Liebe, Frieden und viele wunderbare Momente. Lasst uns auch 2024 achtsam miteinander umgehen und unseren Herzen folgen, so dass stets das Licht stärker ist und die Dunkelheit erhellt.